Urlaub auf Lesbos
Insel Lesbos, Griechenland: Unterkunft in Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel
Die griechische Insel Lesbos liegt 15 km vor der türkischen Küste im Nordosten der Ägäis. Sie ist für ihre natürliche Schönheit, ihre kulturelle Vielfalt und ihre gastronomischen Spezialitäten bekannt.
Neben Olivenhainen gibt es auf dieser idyllischen Insel zahlreiche versteckte Strände, an denen Sie sich in Ruhe entspannen und sonnen können. Ein Urlaubsziel fernab des Massentourismus!
Unterkünfte gibt es hier in allen Preisklassen. Von günstigen Ferienwohnungen und Apartments über Ferienhäuser und Villen mit Pool bis hin zu Zimmer in Hotels, Bed and Breakfasts und Pensionen ist die Auswahl vielfältig. Je nach Budget, Geschmack und persönlichen Bedürfnissen können Sie aus einer Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten wählen.
Übernachten auf Lesbos:
Lesbos bietet eine Vielzahl von Unterkünften entlang der Küste sowie im Landesinneren. Die Wahl der Unterkunft hängt von Ihren Präferenzen und Aktivitäten ab, die Sie während Ihres Urlaubs planen. Auf Lesbos finden Sie verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätze. Je nach Ihrem Budget und Ihren Vorlieben können Sie die passende Unterkunft wählen.
Die Preise für Unterkünfte auf Lesbos variieren je nach Saison, Lage und Art der Unterkunft. Es gibt verschiedene Preisklassen, angefangen von luxuriösen Hotels bis hin zu einfachen und erschwinglichen Unterkünften. Die meisten Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in Mytilini, Molyvos, Petra und Plomari. Viele Unterkünfte auf Lesbos bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer oder die grüne Landschaft der Insel.
In folgenden Urlaubsorten und Städten auf Lesbos finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten:
Mytilini, Mythimna, Plomari, Petra, Skala Eresou, Skala Kallonis, Anaxos, Vatera, Sígrion, Pyrgi Thermis, Eresos, Apidias Lakos, Tavari, Skala Mistegnon, Loutrópolis Thermís, Alyfantá, Skála Sykaminéas, Gera, Skála Loutrón, Panagioúda, Mesótopos, Mantamádos, Lisvórion, Skála Néon Kydonión und Melínta und noch viele weitere Städte und Urlaubsorte.
Urlaub auf der griechischen Insel Lesbos
Während Kreta jährlich von etwa einer halben Million Menschen besucht wird, spielt Lesbos mit gerade siebentausend Besuchern jährlich touristisch vergleichsweise dazu eine kleine Rolle. Und das, obwohl die Insel die drittgrößte in Griechenland ist.
Genau darin liegt der Reiz von Lesbos. Naturliebhaber und Menschen, die ein Ziel in Griechenland suchen, auf dem sie das Inselleben fernab von touristischen Promenaden und Souvenirständen erleben können, kommen hier auf ihre Kosten.
Besuchen Sie unbedingt die antike Stadt Mytilene, die Hauptstadt der Insel Lesbos.
Es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten, wie die Burg von Mytilene, die antike Stadt Methymna und das Kloster der Panagia Peribleptos.
Wirtschaftliche Bedeutung hat in Lesbos vor allem der Olivenanbau, die Insel ist eine der wichtigsten Anbaugebiete Griechenlands und Produzent hochwertigen Öls. Die Landschaft im Norden ist geprägt von üppiger Vegetation, das untere Drittel zeichnet sich im Gegensatz dazu durch trockene Steppe aus.
Ein faszinierendes Zusammenspiel, das in einem einzigartigen Naturschauspiel seinen Höhepunkt findet:
Dem Steinwald.
Relikt eines frühzeitlichen Vulkanausbruchs, entstanden aus Lava. 15 Millionen Jahre alte, versteinerte Bäume in den verschiedensten Farben und Formen machen im Westen von Lesbos unser 20 Millionen Jahre altes Ökosystem greifbar. Die Vulkanlandschaft des Steinwalds ist für Naturfans der Höhepunkt der Insel.
Kunst und Kultur auf Lesbos
Bereits in der Antike zog es Maler und Dichter nach Lesbos. So entstand auch der Name der Insel einer alten Sage nach durch die Dichterin Sappho. Sie sang auf Lesbos über ihre Liebe zu Frauen. Die Stadt Eressos im Westen der Insel ist heute ein beliebter Treffpunkt der Frauenszene.
Auch ihre Anziehungskraft auf Künstler, Literaturliebhaber und Philosophen hat die Insel nicht eingebüßt. Man trifft sich auf Lesbos.
Natur & Sport auf Lesbos
Die Naturlandschaften auf Lesbos sind spektakulär und beeindruckend. Die Insel präsentiert eine abwechslungsreiche Landschaft mit majestätischen Bergen, dichten Wäldern, wunderschönen Stränden und malerischen Buchten.
Bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln können Sie die Natur und die wunderschönen Landschaften der Insel genießen.
Warum ausgerechnet auf Insel Lesbos Urlaub machen?
Vorteile der Insel Lesbos als Reiseziel
- günstiges Leben auf Lesbos: die Preise sind im Vergleich zu anderen griechischen Inseln recht niedrig
- wilde Natur & wunderschöne Landschaften
- Geschichte & kulturelles Erbe: Sie können hier viele Sehenswürdigkeiten wie antike Ruinen, historische Stätten und Museen besuchen
- Gastfreundlichkeit: Die Einheimischen sind stolz auf ihre Kultur und Traditionen und freuen sich, ihre Insel mit Touristen zu teilen.
Nachteile & Risiken im Urlaub auf Lesbos
Gibt es negative Aspekte bei einem Urlaub auf der Insel Lesbos als Reiseziel? Die Frage mutet merkwürdig an, doch wo es Vorteile gibt, finden sich auch Schattenseiten.
Viele Urlauber fragen sich "wie kann ich vermeiden, auf ein Fake-Ferienhaus hereinzufallen?" Unser Tipp: Buchen Sie bei einem großen, seriösen Portal, z.B. über die Links auf unserer Seite bei booking.com. Bevor ein Vermieter in deren Angebot aufgenommen wird, erfolgt eine eingehende und teilweise langwierige Prüfung.
Da Lesbos abseits des Massentourismus liegt, ist es in den meisten Urlaubsorten sehr ruhig. Dies bringt auch Nachteile mit sich. Die Shopping- und Ausgehmöglichkeiten halten sich in Grenzen, doch in den größeren Urlaubsorten finden Sie alles, was Sie brauchen. In der Vor- und Nachsaison kann es aber schon recht einsam werden, was andere Urlauber angeht.
Besondere Risiken während Ihres Urlaubs bestehen nicht mehr als überall in Europa, allerdings sollten Sie Geldbörse und Tasche nah am Körper tragen und ihren Mietwagen oder Mofa immer im Auge behalten. Taschen- und andere Diebe gibt es in allen bekannten Urlaubsorten, nicht nur in Griechenland.
Wenn Sie sich im Urlaub Sonne und Strand wünschen, informieren Sie sich vor der Buchung genau über das je nach Jahreszeit herrschende Wetter und Klima. Dann können Sie entscheiden, welches für Sie die beste Reisezeit ist. In der Vor- und Nachsaison kann es schon mal kühler werden, als man sich das als Urlauber so vorstellt. Im Sommer ist es dagegen oft sehr heiß.
Manch einen hält die griechische Sprache von einer Buchung ab, jedoch können Sie sich mit Deutsch und Englisch überall sehr gut verständigen.
Die Insel besticht einfach durch die Tatsache, anders zu sein.
Anders und schön.
Und das ist auch gut so.
Schönen Urlaub!