Urlaub auf Mykonos
Insel Mykonos, Griechenland: Unterkunft in Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel
Mykonos ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln Griechenlands. Die Insel liegt zwischen der Türkei und dem griechischen Festland in der Ägäis. Kurz zusammengefasst ist Mykonos ein ideales Reiseziel für Urlauber, die auf der Suche nach Sonne, Strand, Kultur, Nachtleben und Luxus sind.
Es gibt hier zahlreiche Hotels wie auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Darüber hinaus gibt es auch Pensionen und Bed&Breakfst, Apartments und Studios. Ob Sie das lebhafte Nachtleben erleben oder die Ruhe an den abgelegenen Stränden genießen möchten, auf Mykonos finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Griechenlandurlaub.
Übernachten auf Mykonos:
Mykonos bietet eine vielfältige Auswahl an Unterkünften, die von kleinen Pensionen und Studios bis hin zu Luxushotels und Villen reichen. Die meisten Urlauber buchen ein Ferienhaus mit Pool oder eine Ferienwohnung in Strandnähe für Ihren Urlaub. Doch auch Hotels sind vom Hostel bis zum Resort eine beliebte Übernachtungsmöglichkeit.
Die Unterkünfte befinden sich entweder in der charmanten Hauptstadt Mykonos-Stadt oder in Küstennähe mit direktem Strandzugang. Viele Unterkünfte bieten einen beeindruckenden Meerblick und sind im schicken und stilvollen Design gestaltet, das die Atmosphäre der Insel widerspiegelt.
Mykonos bietet eine Vielzahl von luxuriösen Unterkünften, von Hotels z.B. Boutique-Hotels und Resorts bis hin zu komfortablen Ferienhäusern, Villen und Apartments.
Die Preise für Unterkünfte auf Mykonos variieren je nach Saison, Lage und Ausstattung. In der Hochsaison (Juni-September) sind die Preise für Unterkünfte am höchsten. In der Nebensaison (April-Mai und Oktober-November) sind die Preise günstiger. Bei der Auswahl einer Unterkunft auf Mykonos ist es wichtig, einige Dinge zu beachten: Lage, Ausstattung und Preis.
Daneben gibt es auch noch viele Pensionen und Studios, die zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Wenn Sie mehr Komfort geniessen möchten, können Sie beispielsweise ein Hotel mit Meerblick oder eine Villa mit Pool mieten. Von luxuriösen Resorts und Boutique-Hotels bis hin zu günstigen Bed and Breakfasts und Ferienwohnungen ist für jeden etwas Passendes dabei.
In folgenden Urlaubsorten und Städten auf Mykonos finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten:
Mykonos Stadt, Ornos, Agios Ioannis Mykonos, Platis Gialos, Kalafatis, Ano Mera, Elia, Tourlos, Panormos, Kalo Livadi, Fanari, Agios Stefanos, Ftelia, Psarrou, Klouvas, Megali Ammos, Super Paradise Beach, Glastros, Houlakia, Merchia Beach, Agrari, Paradise Beach, Agia Anna, Plintri und Strand Paraga und noch ein paar weitere.
Urlaub auf der Insel Mykonos
Obwohl die Insel recht klein ist, gehört sie zu den beliebtesten Urlaubszielen in Griechenland.
Wenn man an Mykonos denkt, hat man sofort die schneeweißen Häuser der Insel vor Augen, die schon vom weitem in der Sonne leuchten. Fast schon als Wahrzeichen können Sie die runden Windmühlen bezeichnen, die leicht erhöht, vom Hafen aus sichtbar sind.
Der Hafen von Mykonos ist geprägt durch die einheimischen Fischer, die jeden Tag zum Fischen aufs Meer hinausfahren. Ab und zu hält ein Kreuzfahrtschiff auf Mykonos an und füllt den Hafen mit quirligem Leben.
Shoppen & Ausgehen auf Mykonos
Wer hier shoppen will, kann dies bis spät in die Nacht tun. Kleine Boutiquen und Läden locken mit griechischer Mode und ausgefallenen Schmuckstücken. Da viele Leute mit großem Geldbeutel auf die Insel kommen, hat hier allerdings alles seinen Preis.
Auch wenn nicht viel Platz vorhanden ist, werden trotzdem überall die Stühle der kleinen Restaurants und Tavernen nach draußen gestellt. Wein- und Efeuranken, die sich von den Balkons fallen lassen, spenden den Gästen wohltuenden Schatten. Griechisches Lebensgefühl pur.
Mykonos ist berühmt für sein lebhaftes Nachtleben. Es gibt eine Vielzahl von Bars, Clubs und Restaurants, in denen Besucher Die Insel ist auch für internationale DJs und bekannte Veranstaltungsorte bekannt.
Das Nachtleben der Insel Mykonos ist bunt und vielfältig. Kleine Bars und Clubs säumen die engen, gepflasterten Gassen der Hauptstadt Chora. In einigen Bars können Sie bis in die frühen Morgenstunden hinein feiern.
Wer in der Hauptsaison nach Mykonos fliegt, kann sich auf ein ausgelassenes Leben in den Nachtstunden gefasst machen.
Somit eignet sich die Insel sogar für einen Partyurlaub.
Badeurlaub & Wassersport auf Mykonos
Übrigens wird man im Sommer auf Mykonos so gut wie nie von einem Regen überrascht. Trocken und heiß sind Klima und Wetter. Für Badeurlauber und Sonnenanbeter also ein ideales Terrain.
Zudem finden Sie auf Mykonos einige der schönsten Strände Griechenlands. Zu den beliebtesten Stränden gehören Paradise Beach, Super Paradise Beach, Elia Beach und Platis Gialos Beach.
Party wird auch am Strand gemacht. Der Super Paradis Beach ist die Strandpartymeile. Wer es etwas ruhiger möchte, der sollte sich den Paradise Beach mit seinem türkisblauen Wasser anschauen.
FKK Fans finden in der Nähe der Stadt Elias ihren ruhigen Strand.
Mehr im Norden der Insel und daher sehr windig liegt der Strand Ftelia. Windsurfer lieben diesen, etwas abseits gelegenen Strand, ebenso die Bucht von Kalo Livadi. Aber auch Taucher lieben Mykonos, denn die genannten Buchten eignen sich auch hervorragend für einen aufregenden Tauchgang.
Gayfriendly Urlaub machen auf Mykonos
Sie können hier auch einen Gay-Urlaub verbringen, denn Mykonos ist ein beliebtes Reiseziel für Schwule und Lesben. Es gibt hier besondere Hotels und sogar Strände eigens für Homosexuelle.
Attraktionen & Ausflüge auf Mykonos
Ein Urlaub auf Mykonos lohnt sich immer, schon allein wegen der vielen Sehenswürdigkeiten.
Übrigens wird die Insel Mykonos schon in der griechischen Mythologie genannt. Und zwar musste Herakles zwölf Riesen besiegen. Als er diese in das Meer warf, sind sie erstarrt und zu der heutigen Insel Mykonos geworden.
Die Museen auf Mykonos informieren interessierte Besucher über Entstehung, Geschichte, Kultur und die aktuelle Entwicklung der Insel. Im Archäologischen Museum finden Sie sogar Exponate aus dem Altertum. Das Highlight hier ist ein Abbild des bekannten Trojanischen Pferdes. Es stammt aus dem 7. Jahrhundert vor Christus.
Die Kato Mili (deutsch: vier Windmühlen) sind das Wahrzeichen von Mykonos. Insgesamt finden Sie hier noch fünf von den zehn Windmühlen, die früher das Getreide der ganzen Umgebung gemahlen haben. Nebenan befindet sich auch das landwirtschaftliche Museum.
Warum ausgerechnet auf Insel Mykonos Urlaub machen?
Vorteile der Insel Mykonos als Reiseziel
Mykonos hat viel zu bieten, vor allem viel Sonne und tolle Strände mit kristallklarem Wasser, dazu traumhafte Landschaften.
Reichhaltige Kultur: Mykonos hat eine spannende Geschichte und eine vielfältige Kultur. Die Insel beherbergt zahlreiche archäologische Stätten, darunter die Ruinen der antiken Stadt Delos. Außerdem können Sie die Altstadt von Mykonos-Stadt erkunden, die von engen Gassen, weiß getünchten Häusern und malerischen Windmühlen geprägt ist.
Nicht zuletzt gibt es viele Unterkünfte, die sich hervorragend für einen Urlaub eignen. Da gibt es sowohl Hotels und Ferienwohnungen direkt am Strand, als auch das eine oder andere Hotel im Zentrum der Urlaubsorte. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger und landestypischer wünschen, finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den nicht ganz so turbulenten Orten. Da gibt es beispielsweise die Luxus-Villa etwas erhöht am Berg, mit Pool und Whirlpool oder die Ferienwohnung in direkter Strandnähe.
Hervorragende Gastronomie: Mykonos ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants und gastronomischen Angebote. Hier können Sie die einzigartige griechische Küche mit frischen Zutaten und mediterranen Aromen erleben. Die Insel bietet eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen, von traditionellen Tavernen bis hin zu Gourmet-Restaurants.
...und noch vieles mehr!
Nachteile & Risiken im Urlaub auf Mykonos
Gibt es negative Aspekte bei einem Urlaub auf der Insel Mykonos als Reiseziel? Die Frage mutet merkwürdig an, doch wo es Vorteile gibt, finden sich auch Schattenseiten.
Viele Urlauber fragen sich "wie kann ich vermeiden, auf ein Fake-Ferienhaus hereinzufallen?" Unser Tipp: Buchen Sie bei einem großen, seriösen Portal, z.B. über die Links auf unserer Seite bei booking.com. Bevor ein Vermieter in deren Angebot aufgenommen wird, erfolgt eine eingehende und teilweise langwierige Prüfung.
Mykonos ist bekannt dafür, dass es teurer ist als andere griechische Inseln, und das gilt auch für Restaurants. Vorsicht! Einige Restaurants auf Mykonos verlangen sehr hohe Preise. Sie sollten unbedingt die Speisekarte lesen, bevor Sie bestellen. Noch besser: vergleichen Sie schon vorher die Preise verschiedener Restaurants, denn es gibt auch viele preiswerte Restaurants auf der Insel, insbesondere wenn Sie abseits der Touristenpfade suchen. Achten Sie auf die griechischen Tavernen, die günstig lokale Spezialitäten servieren.
Da Mykonos viele Attraktionen und wunderschöne, überaus beliebte Badeorte aufweist, kommen im Sommer sehr viele Touristen hierhin. Daher sind die beliebtesten Urlaubsorte, vor allem die Top-Strände während der Hauptsaison zwischen Anfang Juni bis Ende September recht überlaufen.
Sie können allerdings auf benachbarte oder auch kleinere Urlaubsorte und Strände ausweichen. In der Vor- und Nachsaison können Sie schon eher die Ruhe und das wahre Leben der Insel kennen lernen.
Besondere Risiken während Ihres Urlaubs bestehen nicht mehr als überall in Europa, allerdings sollten Sie Geldbörse und Tasche nah am Körper tragen und ihren Mietwagen oder Mofa immer im Auge behalten. Taschen- und andere Diebe gibt es in allen bekannten Urlaubsorten, nicht nur in Griechenland.
Manch einen hält die griechische Sprache von einer Buchung ab, jedoch können Sie sich mit Deutsch und Englisch überall sehr gut verständigen.
Insgesamt halte ich einen Urlaub auf der griechischen Insel Mykonos für empfehlenswert!
Wann ist die beste Reisezeit für Mykonos Urlaub?
Wer es eher ruhig mag und vor allem Erholung sucht, sollte in der Nebensaison auf Mykonos Urlaub machen.
Wenn Sie sich im Urlaub Sonne und Strand wünschen, informieren Sie sich vor der Buchung genau über das je nach Jahreszeit herrschende Wetter und Klima. Dann können Sie entscheiden, welches für Sie die beste Reisezeit ist. In der Vor- und Nachsaison kann es schon mal kühler werden, als man sich das als Urlauber so vorstellt. Im Sommer ist es dagegen oft sehr heiß.